Ankommen & Kennenlernen
8:45 Uhr Start mit Kaffee
9:15 Uhr
Eröffnung durch Andreas Stangl
(Präsident AK und Landesvorsitzender ÖGB
Oberösterreich)
9:30 Uhr 
Begrüßung (Kernteam)
10:00 Uhr
Praxisberichte von Kolleg:innen 
aus den Betrieben
Anil Zümrüt (vida)
Katrin Zell (younion)
Friedrich Reiter (PRO-GE)
Keynote Klaus Dörre (Universität Jena): 
Gewerkschaftliche Antworten 
auf die Vielfachkrise
Keynote Alina Brad (Universität Wien): 
Die Klimakrise in Österreich – 
Wo wir stehen und was jetzt zu tun ist
 11:30 Uhr 
Miteinander statt nebeneinander: 
Gewerkschaften, AK und Zivilgesellschaft 
im Gespräch
12:30 Uhr Mittagessen
Recap & Vertiefen I
13:30 Uhr Input und Gesprächsrunde Care: 
Warum die Care-Krise uns alle betrifft
Emma Dowling (Universität Wien), 
Karin Zimmermann (ÖGB), 
Tom Scheltwort (Klimaaktivist)
Moderation: Carina Altreiter (AK Wien)
14:30 Uhr Workshops:
So machen wir uns stark bei Pflege- und Sorgearbeit
Moderation: Alexandra Strickner (GLOBAL 2000) & Monika Wipplinger (younion)
Angela Pfister (ÖGB)
Kathrin Zell (younion)
Helmut Freudenthaler (younion)
Moderation: Barbara Bichler (ÖGB) & Carina Altreiter (AK Wien)
Franz Bicek (GÖD)
Daniela Gebauer (GPA)
Martina Reischenböck (vida)
Gabriele Schober (GPA)
Moderation: Veronika Heimerl (AK Wien) & Nikolaus Heimerl (WFG)
Selma Schacht (BIM BR)
Christoph Leitner-Kastenhuber (vida)
16:30 Uhr Pause
16:45 Uhr Workshops:
Mit welchen Mitteln machen wir uns stark?
Fabian Hattendorf (Organizer)
Moderation: Barbara Bichler (ÖGB) & Veronika Heimerl (AK Wien)
Julius-Jürgen Mayer (PRO-GE)
David Mum (GPA)
Moderation: Jonas Langen (ÖGB)
Georg Grundei (GPA)
Alice Niklas (AK Wien)
Jenan Irshaid (ÖGB)
Katharina Jaschinsky (VCÖ)
Valentin Schwarz (AK Wien) & Manuel Grebenjak (radius)
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Ausklang im Salonschiff 
Fräulein Florentine an der Donau
 
															 
															